Während die wichtigsten Automärkte weiter wachsen, brechen Produktion und Absatz bei Tesla teilweise ein. Analysten kritisieren die neuen Modelle – und warnen vor einem Risiko.
Für Tesla
hat sich Elon Musks Engagement für die US-Regierung unter Präsident Donald Trump bislang nicht ausgezahlt. Im Gegenteil. Der Elektroautohersteller steckt in der Krise. Um 71 Prozent brach Teslas Gewinn im ersten Quartal ein im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtete das US-Unternehmen diese Woche. Und auch die Zulassungs- und Produktionszahlen bedeuten schlechte Nachrichten für Tesla-Aktionäre.
Dem Handelsblatt liegen Daten zum ersten Quartal 2025 für alle wichtigen Automärkte der Welt vor. Die folgenden Grafiken zeigen die aktuelle Schwäche von Tesla in Europa, den USA und China.