- Oklahoma City eine Runde weiter
- Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
- Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
- Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
- Nur noch eine Hürde auf Bregys Weg zum Mitte-Parteipräsidium
- Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden
- Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in den Zürcher Stadtrat
- Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor
Autor: newsauthor
Das sind die Einschätzungen der Experten für die Amazon-Aktie. Amazon 158.75 CHF 0.93% Im April 2025 haben 18 Analysten eine Einschätzung der Amazon-Aktie vorgenommen. 18 Experten sehen das Papier als Kauf. Das durchschnittliche Kursziel wird auf 236,06 USD beziffert, während der aktuelle Amazon-Kurs an der Börse NAS bei 184,42 USD liegt. WERBUNG
Im Laufe der Woche kam es am deutschen Aktienmarkt zu Ausschlägen. So entwickelten sich die Einzelwerte des deutschen Leitindex DAX. So schnitten DAX-Aktien in der vergangenen Woche ab: Das Ranking Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com Das Ranking Das folgende Ranking stellt die Top/Flop-Werte im DAX 40 in KW 19/25 dar. Zugrunde gelegt wurden die Xetra-Kurswerte zwischen dem 02.05.2025 und dem 10.05.2025. Stand ist der 10.05.2025.
Nach wochenlangen Verkäufen setzen Hedgefonds wieder verstärkt auf Bankaktien. Laut einer Goldman Sachs-Analyse ist das Engagement in Finanzwerte so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. JPMorgan Chase 205.84 CHF 0.99% • Hedgefonds investieren nach längerer Zurückhaltung wieder verstärkt in Bank- und Finanzaktien• US-Grossbanken punkten mit starken Quartalszahlen• Finanzwerte erreichen den höchsten Hedgefonds-Bestand seit zwei Jahren Hedgefonds kehren zurück: Bankaktien erleben starkes Comeback Bankaktien stehen wieder hoch im Kurs – zumindest bei Hedgefonds. Nachdem sich viele dieser institutionellen Investoren in den vergangenen zwei Monaten konsequent von Finanzwerten getrennt hatten, zeigt ein aktueller Bericht von Goldman Sachs, auf den Reuters sich…
Nach einem unruhigen April an den Aktienmärkten teilte Warren Buffett beim jährlichen Berkshire Hathaway Meeting wertvolle Einsichten. So sollten sich Anleger nun verhalten. Berkshire Hathaway 271744.85 CHF -13.60% • Trotz Marktvolatilität betont Buffett die Wichtigkeit langfristiger Investments und emotionaler Kontrolle• Investoren sollten nicht impulsiv handeln, sondern in Krisen Chancen erkennen und ruhig bleiben• Buffett rät Anlegern, den Blick für das grosse Ganze zu bewahren ref Der April war ein Monat, den viele Anleger an der Börse wohl nicht so schnell vergessen werden. Nach einem dramatischen Einbruch der Aktienmärkte aufgrund von Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump und einer anschliessenden Erholung sprach…
Im Praxistest von ADAC und TCS erreichen die meisten Fahrradträger gute Noten. Unterschiede zeigen sich vor allem bei Preis und Handhabung. Sicherheit ist hingegen kein Problem. SP-X/München. Mit dem Auto und Fahrrädern im Gepäck in den Urlaub zu fahren, wird immer beliebter. Die am häufigsten genutzte Transportmöglichkeit ist dabei ein auf der Anhängerkupplung montierter Heckträger. Insgesamt 13 Modelle haben der Verkehrsclub ADAC und der Schweizer Automobilclub TCS jetzt einem Praxistest unterzogen. Ein Träger erhielt dabei die Bestnote „sehr gut“, die Mehrzahl der getesteten Produkte platzierte sich mit der Note „gut“ im breiten Mittelfeld. Zwei der getesteten Modelle, die auch am…
Alles Sinner oder was? Beim Masters in Rom kommt es zur lang ersehnten Rückkehr von Jannik Sinner. Die Nummer eins der Welt darf nach einer dreimonatigen Dopingsperre wieder mitspielen und wurde von den Tifosi bereits in seinen ersten Trainings auf der Anlage frenetisch gefeiert. Neben der Sinner-Mania gibt es aber auch noch weitere packende Stories aus dem Foro Italico. Hier kommt unser Sky Check-up zum Masters in der ewigen Stadt mit unseren Kommentatoren Nicky Geuer, Andreas Thies, Stefan Hempel, Marcel Meinert und Paul Häuser. Jannik Sinner – Update: Nicky Geuer: „Es gibt einen Mann, auf den in diesen zwei Wochen…
Die 37-Jährige war eigentlich in der Qualifikation gescheitert – und steht nach einem überzeugenden Erfolg plötzlich in der dritten Runde. Laura Siegemund hat eine unverhoffte Chance als Lucky Loser beim WTA-Turnier in Rom genutzt und ist in die dritte Runde eingezogen. Die 37-Jährige aus Metzingen profitierte von der kurzfristigen Absage der an Position zwölf gesetzten Tschechin Karolina Muchova, rutschte direkt in die zweite Runde des Hauptfeldes und besiegte dort die Italienerin Lucia Bronzetti mit 6:2, 6:2. Siegemund war eigentlich in der Qualifikation gescheitert. In der dritten Runde des Sandplatzturniers in der italienischen Hauptstadt trifft die Doppelspezialistin nun auf die Stuttgart-Siegerin…
Trending Zinsen Festgeld Freitag, Mai 9 Home»Sport Alex Marquez feiert beim GP von Spanien ersten Karrieresieg in der MotoGP 09/05/2025 Sport Share Alex Marquez übernimmt nach erstem MotoGP-Sieg die WM-Spitze. Der Spanier löst in Jerez seinen Bruder ab, der zu Beginn des Rennens stürzt. Der Spanier Alex Marquez hat beim Heim-Grand-Prix in Jerez seinen ersten Sieg in der Motorrad-Königsklasse MotoGP gefeiert und seinem Bruder Marc die Führung in der Gesamtwertung abgenommen. Der 29 Jahre alte Ducati-Pilot siegte vor Ex-Weltmeister Fabio Quartararo (Frankreich/Yamaha) und Francesco Bagnaia (Italien/Ducati). Marc Marquez, Sieger des Sprints am Samstag, rutschte zu Beginn des Rennens aus, kämpfte…
14 Uhr im Stream: Die Featured Groups der Truist Championship mit Schauffele Im Golf-Kalender steht die Truist Championship auf dem Plan. Sky überträgt von Donnerstag bis Sonntag live im TV sowie im Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Die PGA Tour gastiert in dieser Woche in Flourtown, Pennsylvania (USA). Im The Philadelphia Cricket Club wird die Truist Championship ausgetragen. Mcllroy, Schauffele, Straka, Jäger & Co. bei der Truist Championship Das Teilnehmerfeld wird von Titelverteidiger Rory Mcllroy angeführt. Der Masters-Sieger will nach seinem Erfolg in Augusta seinen nächsten PGA-Erfolg feiern. Mit Sam Burns, Jordan Spieth, Xander SChauffele, Gary…
Mit einer Rekordvorstellung ist Stargolfer Scottie Scheffler vor seiner Haustür zum ersten Turniersieg in 2025 gestürmt. Der Weltranglistenerste gewann das Byron Nelson in McKinney/Texas mit 31 Schlägen unter Par, eine 253 auf vier Runden war zuvor nur seinem US-Landsmann Justin Thomas (2017) und Ludvig Aberg aus Schweden (2023) gelungen. „Ich habe das Gefühl, dass sich mein Spiel in eine gute Richtung entwickelt“, sagte Scheffler nach seiner dominanten Vorstellung recht bescheiden: „Ich freue mich auf den Rest der Saison.“ Scheffler (28), der im nahegelegenen Dallas lebt, verwies beim letzten Event vor der PGA Championship (ab 15. Mai) den Südafrikaner Erik van…