- Oklahoma City eine Runde weiter
- Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
- Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
- Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
- Nur noch eine Hürde auf Bregys Weg zum Mitte-Parteipräsidium
- Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden
- Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in den Zürcher Stadtrat
- Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor
Autor: newsauthor
Die Gespräche über einen Rohstoffdeal mit den USA kommen voran, sagt die Regierung der Ukraine. Lawrow bekräftigt Russlands Anspruch auf besetzte Regionen. Das Liveblog Russische Truppen nehmen offenbar Damm nördlich von Torezk ein Russlands Armee breitet sich rund um die Industriestadt Torezk weiter aus. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Demnach sind sie zuletzt auf einen Damm nördlich der Stadt vorgedrungen. Russische Quellen schreiben demnach, die Armee habe auch zwei Orte südwestlich der Stadt eingenommen, dafür gibt es laut ISW aktuell aber keine Belege. Nach ukrainischen Angaben greift Russland die…
Eins muss man Friedrich Merz lassen: Er ist immer noch für eine Überraschung gut. Die Kabinettsmannschaft der Union, die der designierte Kanzler am Montag vorgestellt hat, enthält eine Reihe unerwarteter Namen. Manche Nominierten kannte die Öffentlichkeit schlicht nicht. Dazu zählt die Innenexpertin Nina Warken, die Gesundheitsministerin werden soll. Sie wurde wohl eher wegen ihrer Herkunft aus Baden-Württemberg als wegen ihrer Fachkenntnis nominiert. Oder der künftige Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU), selbst Eingeweihten bis dato nur als Bruder der früheren Gesundheitsministerin Gerda Hasselfeldt ein Begriff. Interessanter sind zwei Personen, die ebenfalls in keiner Prognose auftauchten: Die Vorstandsvorsitzende des Energiedienstleisters Westenergie AG, Katherina…
US-Präsident Donald Trump hat den russischen Machthaber Wladimir Putin im Ukraine-Krieg zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens aufgefordert. “Ich möchte, dass er mit dem Schießen aufhört, sich hinsetzt und einen Deal unterschreibt”, sagte Trump am Sonntag (Ortszeit) auf die Frage, was er von Putin erwarte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Einschätzung Trumps auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim verzichten und damit mit einem Tabu brechen. Auf die Frage, ob er glaube, dass Selenskyj bereit sei, die von Russland annektierte Halbinsel Krim “aufzugeben”, antwortete Trump: “Oh, ich denke schon.” Das Thema sei bei dem Treffen mit Selenskyj in Rom am Samstag kurz aufgekommen.…
Israels rechtsreligiöse Regierung möchte schon länger den Inlandsgeheimdienstchef entlassen – nun hat Ronen Bar selbst seinen Rücktritt verkündet. Er werde zum 15. Juni den Posten räumen, teilte er am Abend mit. Als Grund nannte er die Versäumnisse seiner Behörde während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 in Israel. Er hatte bereits zuvor seine Absicht erklärt, deshalb zurücktreten zu wollen, sich aber bislang nicht auf einen Zeitpunkt festgelegt. Keystone-SDA 28.04.2025, 20:49 Israels Regierung hatte im März die Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs beschlossen. Später entschied das Oberste Gericht allerdings, dass der Schin-Bet-Chef vorerst im Amt bleiben muss. Netanjahu hatte die Entlassung Bars damit…
Bei der Parlamentswahl in Kanada haben die regierenden Liberalen ersten Prognosen zufolge einen Sieg eingefahren. Der Parteivorsitzende der Konservativen, Pierre Poilievre, hat seinem Konkurrenten Mark Carney zum Wahlsieg gratuliert. Der Parteivorsitzende der Konservativen in Kanada, Pierre Poilievre, hat seine Niederlage bei der Parlamentswahl eingestanden und dem amtierenden Premierminister Mark Carney zum Wahlsieg gratuliert. Die Konservative Partei werde ihren “Job machen und die Regierung zur Verantwortung ziehen”, sagte er in einer Rede in der Hauptstadt Ottawa. Die liberale Regierungspartei von Carney errang nach Angaben des öffentlichen Senders CBC bei der Abstimmung mehr Mandate als die Konservativen von Herausforderer Pierre Poilievre. Es…
Erstmals wächst in Deutschland der Reisemobil-Bestand über eine Million registrierter Fahrzeuge. Die Freude über die Rekordmarke wird allerdings durch die Quartalsbilanz getrübt. SP-X/Frankfurt. Die Caravaning-Branche kann sich über eine historische Bestmarke freuen: Im April wurde beim Fahrzeugbestand in Deutschland erstmals die Grenze von einer Million registrierter Reisemobile überschritten. Getragen wird diese Entwicklung von dem über ein Jahrzehnt währenden Wachstumskurs hierzulande, der sich unter anderem in einer Verdopplung der Wohnmobil-Neuzulassungen seit 2015 niederschlägt. Zweiter wichtiger Aspekt ist aber auch die Langlebigkeit der Fahrzeuge. Viele Reisemobile bleiben über Jahrzehnte im aktiven Bestand und werden über mehrere Haltergenerationen hinweg genutzt.Nahezu zeitgleich mit der…
China setzt auf komprimierte Luft in Salzkavernen als Powerbanks für das Ökostromnetz. Westliche Anbieter müssen sich auf harte Wettbewerber einstellen. In der zentralchinesischen Provinz Hubei nimmt eine neue Ära der Energiespeicherung Gestalt an: Das „Nengchu-1“ genannte Druckluftspeicherkraftwerk ging Anfang 2024 in Yingcheng ans Netz ging und läuft seit Januar 2025 im kommerziellen Betrieb. Die Betreiberin, die staatliche China Energy Engineering Group (CEEC), nimmt für sich einen Weltrekord in Anspruch: Die Anlage habe 300 Megawatt (MW) Leistung, mehr als jedes andere Speicherkraftwerk der Welt. Von nun an sollen größere Speicher dieser Art folgen. „Chinesische Lösung“ gegen Instabilität von erneuerbaren Energien China…
Zu Ehren des Erfinders des modernen Buchdrucks, Johannes Gutenberg, wurde in Mainz eine 35 Quadratmeter grosse Bibel gedruckt. Um die Farbe auf das Papier zu pressen, brauchte es einen Kleinwagen. Die Bibelseite im Riesenformat misst 5 mal 7,20 Meter und zeigt die erste Seite der «Shuckburgh-Bibel», einer der beiden Ausgaben der Gutenberg-Bibeln, die im Gutenberg-Museum zu sehen sind. (Bild: Lando Hass / Keystone) ref.ch-Newsletter Bleiben Sie aktuell informiert.Jetzt abonnieren Buchdrucker haben in Mainz mit einer kuriosen Aktion an den 625. Geburtstag des Erfinders Johannes Gutenberg erinnert. Die Internationale Gutenberg-Gesellschaft liess die nach eigenen Angaben grösste Bibelseite der Welt drucken. Reproduziert…
Ticker läuft seit 28.4.2025, 10:00 Uhr
Rassistischer Gesang und Nazi-Gesten im Sylter Club „Pony“ machten 2024 Schlagzeilen. Jetzt stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen Verdachts auf Volksverhetzung ein. Ein angedeuteter Hitlergruß hat aber juristische Folgen. An Pfingsten 2024 sang eine Gruppe junger Erwachsener auf der Terrasse der Sylter Szenekneipe „Pony“ einen ausländerfeindlichen Liedtext. Das Video mit dem Chorus „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zog weite Kreise – selbst Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerten sich damals dazu. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg das Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung (Artikel 130 Strafgesetzbuch) gegen drei Personen nach WELT-Informationen eingestellt. Nach Sichtung des Videomaterials hätten sich nicht genügend…