- Oklahoma City eine Runde weiter
- Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
- Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
- Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
- Nur noch eine Hürde auf Bregys Weg zum Mitte-Parteipräsidium
- Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden
- Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in den Zürcher Stadtrat
- Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor
Autor: newsauthor
NHL-Star Tim Stützle im Anflug, Pflichtsieg zum Auftakt: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist noch ohne ihren besten Stürmer erfolgreich in die WM in Schweden und Dänemark gestartet. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis bezwang Aufsteiger Ungarn mit 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) und löste damit auf dem Weg ins Viertelfinale die erste Aufgabe souverän. Schweiz-Legionär Dominik Kahun (10., 60.), der Straubinger WM-Debütant Joshua Samanski (16.), der Mannheimer Lukas Kälble (35.), der Berliner Frederik Tiffels (40.) und der Düsseldorfer Alexander Ehl (46.) erzielten vor 6184 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen in Herning die Tore für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die…
Der Finne hat die Dallas Stars mit einer herausragenden Leistung ins Viertelfinale der Playoffs geführt. Rantanen erzielte beim 4:2 gegen sein Ex-Team Colorado Avalanche drei Tore. Dallas entschied damit die dramatische Erstrundenserie mit 4:3 für sich und zog als vorletztes Team in die nächste Runde ein. Dort treffen die Stars entweder auf die Winnipeg Jets oder St. Louis Blues, die am Montag (01:00 Uhr live auf Sky) den letzten Platz im Viertelfinale ausspielen. Die Runde der besten acht Teams beginnt am Montag mit dem Duell zwischen Toronto Maple Leafs und Titelverteidiger Florida Panthers mit dem deutschen Nationalspieler Nico Sturm. Dallas…
Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch. Sinner, den die italienischen Fans feierten, fehlte noch ein wenig der Rhythmus, in den entscheidenden Momenten aber nutzte er seine Chancen. Im ersten Satz gelang ihm das Break zum 3:1, der zweite Durchgang verlief dann lange ausgeglichen – mit enormen Schwächen auf beiden Seiten beim Aufschlag. Sinner nutzte seinen ersten…
Isaiah Hartenstein ist mit Oklahoma City Thunder im Play-off-Viertelfinale der NBA erneut in Rückstand geraten. In Spiel drei verlor das beste Team der Hauptrunde bei den Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic mit 104:113 nach Verlängerung und liegt in der Best-of-seven-Serie nun mit 1:2 zurück. Nach Oklahomas Statement-Sieg zum Ausgleich (149:106) entwickelte sich in der Ball Arena in Denver ein ähnliches Spiel wie beim Krimi zum Auftakt der Serie, den die Nuggets mit 121:119 für sich entscheiden konnten. 15 Mal wechselte die Führung, der dreimalige MVP Jokic verpasste mit einem Buzzer Beater die Entscheidung in der regulären Spielzeit, die Verlängerung…
Die Münchner bleiben in der BBL nach einem knappen Erfolg in Bonn Erster. Berlin beendet die Hauptrunde mit einem Kantersieg gegen den Absteiger Göttingen. Die Basketballer des FC Bayern München bleiben auch vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde Tabellenführer der Basketball-Bundesliga. Mit 90:86 (46:47) setzte sich der Titelverteidiger auswärts gegen die Telekom Baskets Bonn durch und hat damit weiter einen Sieg Vorsprung auf den Zweiten ratiopharm Ulm. Die Bonner haben durch die Niederlage keine Chance mehr auf eine Playoff-Teilnahme. Die Bayern gerieten nach der Pause zwar zweistellig in Rückstand, drehten die Partie aber im Schlussabschnitt. Dort waren vor allem die…
Der Spanier gewinnt auch das sechste Sprintrennen der Saison. Der sechsmalige Titelgewinner feierte in Le Mans auf seiner Ducati im sechsten Kurzrennen der Saison den sechsten Sieg und löste damit seinen Bruder und Markenkollegen Alex Marquez vor dem Grand Prix von Frankreich am Sonntag (14.00 Uhr live auf Sky Sport Mix) wieder als Spitzenreiter der Gesamtwertung ab. Marquez siegte dabei im direkten Familienduell mit seinem zweitplatzierten Bruder. Auf Rang drei machte Fermin Aldeguer durch seine erste Podiumsplatzierung den Dreifach-Triumph der spanischen Ducati-Fahrer komplett. Der zunächst führende Lokalmatador Fabio Quartararo kam auf Yamaha erst auf Platz vier ins Ziel. Im Hauptrennen…
Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. „Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen“, sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom zurückgetretenen Oliver Oakes übernommen hat. Doohan ist einer von vier bislang punktlosen Piloten in dieser Formel-1-Saison. Der 22 Jahre alte Sohn der australischen Motorrad-Legende Mick Doohan stand schon länger unter Druck, weil er zudem mehrere Unfälle verschuldete. Briatore, der bisher Chefberater bei Alpine war, soll sich intern schon seit einiger Zeit für einen Fahrerwechsel und den…
Emotionen ohne Ende! Die Müller-Party
Mit Radaren ausgestattete Drohnen erkennen ihre Position selbst im Dunkeln Fliegende Helfer: Ingenieure haben erstmals ein System entwickelt, mit dem sich Drohnen gänzlich ohne GPS und auch in dunklen Innenräumen zurechtfinden können. Dafür nutzt „MiFly“ Radarsignale im Millimeterwellen-Bereich und eine signalreflektierende Markierung an der Wand. Mit dieser Technologie rückt nun auch der kommerzielle Einsatz von Indoor-Drohnen näher. In Zukunft könnten diese zum Beispiel Waren in großen Lagerhäusern transportieren oder vermisste Personen in Innenräumen aufspüren. Drohnen erweisen uns in immer mehr Lebensbereichen große Dienste. Die unbemannten Fluggeräte kartieren zum Beispiel Gelände, verteilen Pflanzenschutzmittel auf Feldern oder retten Badegäste vor dem Ertrinken.…
Werden Fensterscheiben künftig biologisch abbaubar? Bio-Glas? Chemiker haben ein semi-transparentes Material entwickelt, das fast ausschließlich aus Holz und anderen natürlichen Substanzen besteht. Das durchsichtige Holz ist robust und leitet dank einer Verdrahtung auch Strom und könnte daher künftig beispielsweise für wärmedämmende Fensterscheiben oder Touchscreens verwendet werden. Mit einigen Optimierungen könnte es obendrein künftig biologisch abbaubar und dann eine umweltfreundliche Alternative zu den bisher verwendeten Kunststoffgläsern sein. Kunststoffe sind billig, leicht herzustellen und zu verarbeiten und daher in unserem Alltag allgegenwärtig. „In der heutigen Zeit ist Plastik überall, auch in den Geräten, die wir mit uns herumtragen. Und es ist ein…