- Oklahoma City eine Runde weiter
- Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
- Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
- Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
- Nur noch eine Hürde auf Bregys Weg zum Mitte-Parteipräsidium
- Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden
- Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in den Zürcher Stadtrat
- Putin schlägt Kiew direkte Gespräche in kommender Woche vor
Autor: newsauthor
Ein Apple-Manager löst bei Alphabet massive Verluste aus, OpenAI will jetzt doch gemeinnützig bleiben und Frankreichs KI-Hoffnung ändert die Strategie. Die wichtigsten KI-News der Woche. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, liebe Leserinnen und Leser, dann lassen Sie uns über eine Aussage sprechen, die den Google-Mutterkonzern Alphabet diese Woche 60 Milliarden Dollar an Börsenwert gekostet hat. Die Aktie des Suchmaschinenriesen brach am Mittwoch binnen eines Handelstages vorübergehend um 7,5 Prozent ein. Ausgelöst hatten den Kursrutsch wenige Sätze eines Apple-Managers, der in einem Kartellverfahren gegen Google befragt wurde. Der Dienstleistungschef Eddy Cue legte dabei offen, dass die Anzahl der Google-Suchanfragen in…
In der Autobiografie gibt Gates Einblicke in seine Jugend und die Microsoft-Gründung. Doch sein Buch wird kontrovers diskutiert. Eine Expertin spricht vom „Muster der Rücksichtslosigkeit“. Die Eltern von Bill Gates hatten es nicht einfach. Ihr Sohn war „besessen von bestimmten Projekten“, verhielt sich zeitweise „unhöflich oder unangemessen“ und „übersah soziale Signale“. „Wenn ich heute aufwachsen würde, wäre ich womöglich im Autismus-Spektrum diagnostiziert worden“, schreibt Gates in seinem neuen Buch „Source Code – Meine Anfänge“. In den Siebzigerjahren aber war die Entwicklungsstörung kaum bekannt, das Wort „neurodivergent“ hätte es nicht gegeben.
Während die meisten Haushalte teure Abonnements für langsames und instabiles Internet bezahlen, hat ein ehemaliger SpaceX-Ingenieur beschlossen, die Regeln zu ändern. Er hat seinen eigenen Satelliten gestartet und bietet seinen ersten Nutzern kostenloses Highspeed-Internet – ein Leben lang. Wir hatten die Gelegenheit, ihn bei Techno Mag zu interviewen, um mehr über dieses revolutionäre Projekt zu erfahren, das unsere Art, mit der Welt verbunden zu sein, grundlegend verändern könnte. Wer ist Alex, das Genie, das einen Satelliten gestartet hat, um die Welt kostenlos zu vernetzen? Alex Morel arbeitete sieben Jahre lang bei SpaceX an Satellitentechnologien für globale Internetabdeckung. Angetrieben von seiner…
Während die wichtigsten Automärkte weiter wachsen, brechen Produktion und Absatz bei Tesla teilweise ein. Analysten kritisieren die neuen Modelle – und warnen vor einem Risiko. Für Tesla hat sich Elon Musks Engagement für die US-Regierung unter Präsident Donald Trump bislang nicht ausgezahlt. Im Gegenteil. Der Elektroautohersteller steckt in der Krise. Um 71 Prozent brach Teslas Gewinn im ersten Quartal ein im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtete das US-Unternehmen diese Woche. Und auch die Zulassungs- und Produktionszahlen bedeuten schlechte Nachrichten für Tesla-Aktionäre. Dem Handelsblatt liegen Daten zum ersten Quartal 2025 für alle wichtigen Automärkte der Welt vor. Die folgenden Grafiken zeigen die…
Der Microsoft-Gründer will die weltweit größte Privatstiftung schließen – damit bleiben 20 Jahre, um noch Hunderte Milliarden Dollar auszugeben. Was Bill Gates nun vorhat. Bill Gates will sein Vermögen noch schneller verschenken als geplant. Der Microsoft-Gründer nennt erstmals eine Frist: Die von ihm und seiner Frau vor 25 Jahren ins Leben gerufene Gates-Stiftung wird am 31. Dezember 2045 schließen. Es ist ein großer Einschnitt für die mit derzeit 77 Milliarden Dollar größte Privatstiftung der Welt. Die „Gates Foundation“ finanziert mit ihren mehr als 2000 Mitarbeitern Gesundheits- und Entwicklungsprojekte in Afrika oder Asien und versucht, die Bildung in den USA zu…
Auch eine neue Plattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um online Geld zu verdienen, ist jetzt für alle zugänglich. Künstliche Intelligenz-Technologien wie ChatGPT und Midjourney erobern derzeit die Welt im Sturm. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen: KI-Technologie ist nicht neu, sie gibt es schon seit Jahren. Programmierer haben kürzlich herausgefunden, dass die KI-Technologie, die dem durchschnittlichen Menschen zur Verfügung steht, um Geld in seinem Namen zu verdienen und menschliche Fehler zu vermeiden, ein enormes Gewinnpotenzial bietet. Genau das bietet Trade App – und das während man schläft. Die drei grössten Vorteile von Trade App liegen auf der Hand: Die…
Um weiter kräftig zu wachsen, ist der weltgrößte Chiphersteller auf immer mehr Geschäftsfeldern aktiv – von Software bis zu Servern. Wird der US-Konzern nun zum Konkurrenten seiner Kunden? San Francisco, München. Einst war es Apple-Chef Steve Jobs, der mit seiner treuen Anhängerschaft alle anderen Konzernherren überragte. Inzwischen hat sich Nvidia-Gründer Jensen Huang zum Popstar der Tech-Industrie aufgeschwungen. Da wären die Groupies: junge Entwickler und weibliche Fans, die Huang bei seinen Auftritten belagern und bis auf die Toilette verfolgen. Da wären die Start-up-Gründer, die bei Nvidias Tech-Konferenzen weltweit an kleinen Ständen auf Schützenhilfe durch Nvidias Investmentabteilung hoffen. Und da wären die…
Die Handelsplattform für Kryptowährungen, Coinbase, hat ihre Bücher geöffnet und über ihre Geschäftsentwicklung im ersten Quartal berichtet. Coinbase 177.03 CHF 4.08% Für Coinbase ist das erste Jahresviertel 2025 mit einem Gewinnrückgang zu Ende gegangen. Das EPS sackte von 4,4 US-Dollar auf 0,24 US-Dollar ab und lag damit unterhalb der Markterwartungen, die sich im Vorfeld auf 1,91 US-Dollar je Anteilsschein belaufen hatten. Der Umsatz stieg unterdessen von 1,64 Milliarden US-Dollar auf 2,03 Milliarden US-Dollar, womit Coinbase die Markterwartungen (2,09 Milliarden US-Dollar) jedoch ebenfalls nicht erreichen konnte. “In diesem Quartal haben wir bedeutende Fortschritte bei unseren Prioritäten für 2025 erzielt: Umsatzsteigerung, Verbesserung…
Der US-Finanzdienstleistung Block, der ehemals unter dem Namen Square firmierte, hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Der vorsichtige Ausblick sorgt bei Anleger für lange Gesichter. Block 41.90 CHF 4.45% • Block enttäuscht Erwartungen• Ausblick zusammengestrichen• Block-Aktie bricht ein Der Zahlungsdienstleister Block, zu dem die Apps Square und Cash App gehören, hat mit seiner Bilanz zum ersten Quartal 2025 die Erwartungen enttäuscht. Jedoch ist es insbesondere der schwache Ausblick des Unternehmens, das ehemals als Square firmierte und von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey geleitet wird, welcher Anleger am Freitag in die Flucht schlägt. So brach die Block-Aktie im…
m vergangenen Monat haben Experten die Apple-Aktie unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse. Apple 164.64 CHF 1.84% Im April 2025 haben 26 Analysten eine Einschätzung der Apple-Aktie vorgenommen. 14 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 10 Analysten stufen die Anteilsscheine von Apple mit Halten ein, 2 Analysten empfehlen die Apple-Aktie zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 227,19 USD. Dies bedeutet einen erwarteten Anstieg von 14,69 USD zum aktuellen NAS-Kurs der Apple-Aktie von 212,50 USD.